Yearly archives: 2016

LEADER Regionen setzen auf kreative Weiterbildung

Die Ideen von LEADER kreativ zu präsentieren, nahmen die LEADER Regionen aus dem Bezirk Gmunden und Vöcklabruck zum Anlass, um sich kreativ weiterzubilden. Mit Sophie Wilhelm aus Mondsee konnte eine Expertin für einen «graphic recording» Workshop gewonnen werden.

Seminare, Ideenfindung, Workshop, Prozesse und die Nachbearbeitung von Veranstaltungen werden kreativ auf einem großen Stück Papier dargestellt. Begeistert wurden die Tipps der Expertin sofort in die Praxis umgesetzt.

img_3947-2img_3927-2



Startschuss des Mentoringprogramms „Frauen bewegen!“ in der LEADER Region FUMO

Frauen dazu stärken, etwas zu bewegen und sie in Ihrem Fortkommen unterstützen – beruflich sowie privat. Das zu erreichen, ist das oberste Ziel des offenen Mentorings für Frauen in der Region Fuschlsee-Mondseeland. Mit Brigitte Gruber, Leiterin der Frauenfachakademie Schloss Mondsee, konnte eine Expertin als Projektbetreuerin für das Programm engagiert werden.

Quer über die Region verteilt bewarben sich Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen für das Projekt. Letztlich konnten für mehr als 20 Teilnehmerinnen auch geeignete Mentoren und Mentorinnen als BetreuerInnen und BeraterInnen gefunden werden, abgestimmt auf persönliche Stärken und Schwächen sowie künftige Wünsche und Bestrebungen der Frauen.

Nach diesem ersten wichtigen Schritt fand nun das erste Zusammenkommen der MentorInnen und Mentees im Rahmen einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung in Mondsee statt. Der Veranstaltung wohnten auch am Programm interessierte Persönlichkeiten wie Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Petra Bahar von der LEADER-verantwortlichen Landesstelle des Landes Salzburg und VertreterInnen der Kommunen bei. Der Startschuss erwies sich als perfekte Gelegenheit des Kennenlernens und ersten Austausches untereinander – die positive und motivierte Stimmung war deutlich spürbar!

pressefoto_mentoring

img_3754-2 img_3776-2 img_3829-2

 



Verkehrslandesrat Steinkellner zu Besuch in der LEADER-Region FUMO

Das Technologiezentrum Mondseeland wurde zur Kulisse für die Verantwortlichen der Oberösterreichischen Landes- und Gemeindepolitik, um einen Austausch und Information bezüglich des LEADER-Projektes „FUMObil“ – Masterplan Zukunft der Mobilität“ zu ermöglichen. Verkehrsexperte Dr. Günther Penetzdorfer informierte die TeilnehmerInnen über das vielversprechende Projekt.

Durch die Anwesenheit und Stellungnahmen des Landesrates für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner sowie wichtiger GemeindevertreterInnen der 7 Mondseelandgemeinden – Mitglieder der LEADER-Region FUMO – konnten bereits erste wichtige Zeichen gesetzt werden.

Viele der Ergebnisse des beinahe abgeschlossenen Masterplanes für die Mobilität in der Region konnten an diesem anregenden Nachmittag präsentiert werden – von der komplexen Datenstruktur, Verkehrszählungen und -modellierungen über die optimale Vertaktung und Linienführung des öffentlichen Verkehrs bis hin zu maßgeschneiderten Mobilitätssystemen für die Region inklusive Investitions- und Betriebskostendarstellung.

Landesrat Steinkellner, welcher den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur als oberste Priorität ansieht, lieferte wichtige Inputs und bereits erste Impulse vonseiten der Landespolitik. Die nachhaltige Entwicklung der Mobilität in ländlichen Bereichen, das Vorantreiben des öffentlichen Verkehrs und der Einsatz innovativer Ansätze sind – so laut Steinkellner – für Oberösterreich als Wirtschafts- und Tourismusstandort unumgänglich.

img_3731-2img_3736-2 img_3739-2



Abschlussveranstaltung «land.macht.kreativ»

Am 13. Oktober findet die Abschlussveranstaltung des erfolgreichen LEADER-Projektes «land.macht.kreativ» um 19 Uhr in der Schlossgalerie Mondsee statt. Die spannende Initiative zur Stärkung der regionalen Kreativwirtschaft wurde im Rahmen des Projektes, welches mit diesem Event seinen Abschluss findet, geboren.

Unter dem Titel «Fokus Kreativwirtschaft» treffen sich Kreativschaffende aus den Bezirken Vöcklabruck, Gmunden und dem Flachgau zur Reflexion, Diskussion und Präsentation von Projekten und Ergebnissen, die aus «land.macht.kreativ» hervorgingen.

Die Teilnahme ist kostenlos, jede/r Interessierte ist herzlich dazu eingeladen!

Genauere Informationen können der Einladung entnommen werden.

infoflyer-din_lang-land-macht-kreativ-schlossgalerie-mondsee_mail-page-001infoflyer-din_lang-land-macht-kreativ-schlossgalerie-mondsee_mail-page-002



Filmpremiere «Die Botschaft der bäuerlichen Welt»

Der Film «Die Botschaft der bäuerlichen Welt», ein LEADER-gefördertes Projekt, wurde letzten Sonntag am Bauernmarkt in Mondsee erstmalig präsentiert! Er soll Bewusstsein schaffen für Grund und Boden und die Wichtigkeit, dass dieser auch in Zukunft landwirtschaftlich bewirtschaftet wird. Der Film repräsentiert die Stärke und Leidenschaft der Bauern und Bäuerinnen, welche darin eindrucksvoll die Vielfalt landwirtschaftlicher Strukturen im Mondseeland zeigen.

Hier einige Eindrücke der erfolgreichen Film-Premiere «Die Botschaft der bäuerlichen Welt»:

(Fotomaterial: August Schwertl 2016)

bauernmarkt-mondsee-am-18-9-175  bauernmarkt-mondsee-am-18-9-182 bauernmarkt-mondsee-am-18-9-186



Eferdinger Bürgermeisterausflug in der FUMO-Region

Als voller Erfolg und optimale Austauschmöglichkeit erwies sich der Besuch der Bürgermeister der LEADER Region Eferding in der FUMO-Region. Auf das abwechslungsreiche Programm – von der Wanderung auf die Gruberalm in der Osterhorngruppe in Hintersee, über eine Schifffahrt auf dem Mondsee bis hin zur Besichtigung des Bauernmuseums und der Erlachmühle Mondsee – stellte sich auch das Wetter, ein Mix aus Sonnenschein und flutartigem Regen, ein. Neben interessanten Fakten über die Region sowie spannende LEADER-Projekte wie beispielsweise das derzeitige Mobilitätsprojekt «FUMObil» bekamen die Gäste auch einen Einblick über die Strukturen und Arbeitsweisen einer anderen LEADER Region. Auf diesem Wege konnte die Vernetzung und der Austausch zweier Regionen nicht nur auf persönlicher Ebene, sondern auf eine ausgelassene und Art und Weise direkt vor Ort ermöglicht werden. In Planung ist auch bereits ein Besuch der FUMO in der LEADER Region Eferding – die Vorfreude ist groß! IMG_3554 (2)IMG_3562 (2)  IMG_3576 (2)



2. Kreativstammtisch am 30. August – Tischlerei Wilhelm Kanzler in Hof b. Sbg.

Das Vernetzungstreffen der Kreativen im Bauernmuseum war ein voller Erfolg. Neben einem spannenden Austausch wurde auch die Initiative eines regelmäßigen Formates ins Leben gerufen. Es findet nun bereits der 2. Kreativ-Stammtisch am 30. August um 18.30 Uhr in der  «Tischlerei Wilhelm Kanzler» – Ramsaustraße 9, 5322 Hof bei Salzburg statt. Alle bisherigen TeilnehmerInnen der land.macht.kreativ-Vernetzungstreffen, genauso wie alle kreativ-Interessierten, die bisher noch nicht die Gelegenheit hatten, bei unseren gemeinsamen Treffen vorbei zu schauen, sind herzlich eingeladen!

-> Alle Infos zu den bisherigen KREATIVEN! TeilnehmerInnen (Liste mit Name, Unternehmen, Branche, Link zu den Homepages) findet ihr hier!

1. Kreativstammtsich (2)

 



Energiearbeitskreis der FUMO am 16.09.2016

Im September 2016 habt Ihr wieder die Chance, bei der gemeinsamen Gestaltung unserer einzigartigen und wertvollen Region mitzuwirken!

WAS und WO? Der Arbeitskreis mit dem Schwerpunkt Klima- und Energiemodellregion Mondseeland zu den Themen «Klimaschutz, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien» findet am 16. September um 19 Uhr im Technologiezentrum Mondseeland statt.

INHALT?  Unser Ziel dabei ist es, neue und nachhaltige Zukunftsperspektiven für unsere Heimat zu schaffen und mit innovativen Ideen, weiterführenden Projekten und Kooperationen eine Aufwertung unserer Region zu erreichen. Durch den Abend begleitet uns auch Norbert Ellinger, zuständig für das Qualitätsmanagement der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland und tätig im Klimabündnis Österreich. Gemeinsam werden wir auf die regionale Strategie in den nächsten zwei Jahren, auf die geplanten Maßnahmen und Projekte (Umsetzungskonzept) sowie weitere Ideen und Anregungen eingehen. Darüber hinaus liegt der Fokus an diesem Abend darauf, inwiefern das sogenannte KEM-Qualitätsmanagement dazu beitragen soll, diese Ziele in der Region auch erreichen zu können.


Anmeldung unter: kem@dasmondseeland.at

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

Natürliche-Ressourcen_16092016

 



Auch im Sommer aktiv – FUMO Jugend-Gewinnspiel

Badespass für die Gewinnerin des FUMO-Jugend-Gewinnspiels

Wie ticken Jugendliche in der LEADER Region FUMO? Chillen, Zukunft und gute Freunde – das beschäftigt die Jugendlichen in der Region.

Die LEADER-Region FUMO setzt sich zum Ziel, das Augenmerk verstärkt auf die Jugend in der Region zu legen. Mit gezielten Maßnahmen, welche auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind, soll eine Verankerung  in der Region erreicht und der Jugendabwanderung entgegengewirkt werden.

Erste Aktionen wie die Organisation von Jugendevents sowie das Aussenden eines Fragebogens und die Planung weiterer Veranstaltungen konnten in enger Zusammenarbeit mit den Jugendkarten des Landes OÖ und Salzburg bereits umgesetzt werden.

Das Aussenden der Fragebögen bezweckte, Anregungen, Bedürfnisse und Zukunftsansichten mit Bezug auf die Heimatregion unter den Jugendlichen zu analysieren. Das Ausfüllen des Fragebogens war mit einem Gewinnspiel verbunden.

Der erste Preis, eine Saisonkarte für das Alpenseebad Mondsee, welche die Gemeinde Mondsee zur Verfügung gestellt hatte, wurde kürzlich verlost und der Gewinnerin, Verena Ragger, übergeben.

IMG_3516



Die LEADER Region FUMO wünscht einen erholsamen Sommer!

Sommerwünsche FUMO web