Arbeitskreise
Engagement macht sich bezahlt!
Ausarbeitung, Begleitung und Beratung von Projekten in den Aktionsfeldern sind Aufgaben der Arbeitskreise. Gemäß der Lokalen Entwicklungsstrategie sind die Themen der Arbeitskreise in 3 Schwerpunkte gegliedert:
Wertschöpfung
- Winterausflugsregion – Ausbau der Kompetenz und des Angebotes für Einsteiger, Nachwuchssportler und Naturliebhaber in der Region
- Sommer an und rund um die Seen im Salzkammergut – Positionierung als Region mit Tradition und Innovation (Sommerfrische Salzkammergut und noch viel mehr)
- Die Lebensqualität der Region auch Schmecken können – Lebensmittel aus der Region für die Region
- Vernetzung der Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe in der Region und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten sowie Synergien inkl. der spezifischen Anliegen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Anforderungen von Frauen in der Wirtschaft
Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
- Zu Wasser und an Land – Natur erforschen sowie Technologie und Forschung greifbar machen
- Sichtbarmachung des kulturellen Erbes sowie der kulturellen und künstlerischen Vielfalt
- Innovative Nutzung natürlicher Ressourcen und Steigerung der Energieeffizienz
- Positionierung der Gemeinden und Regionen als aktive Partner im Klimaschutz
Gemeinwohl, Strukturen und Funktion
- Sicherstellung der sozialen Versorgung und Balance in den Gemeinden und in der Region
- Entwicklung der Gemeinden und Stärkung der Ortszentren als Orte des aktiven Miteinander
- Ausbau der regionalen Identität und Vernetzung in der Region sowie Motivation der BürgerInnen für eine aktive Mitgestaltung des Lebensumfeldes
Die Mitglieder der FUMO Arbeitsgruppen werden vom Vorstand bestimmt. Wir würden uns über ihr Engagement und Teilnahme in den Arbeitskreisen freuen.
Information erhalten sie auch vom Team des LEADER Managements: T: 06232 90303 3601 M: office@regionfumo.at
Unserer Homepage entnehmen sie die aktuellen Termine für die Arbeitskreise.
Newsletter
Was ist Leader?
(c) Youtube Kanal: DSV Ländliche Räume