Category: Makerday

3. FUMO Makerday – Wissensvermittlung einmal anders!

Bereits zum dritten Mal öffnete das Werkschulheim Felbertal für den FUMO Makerday seine Türen. Über 400 Besucher:innen aus der Region nutzten diese Gelegenheit zur Wissensvermittlung mal anders und erprobten die über 20 Stationen wie 3D Druck, Programmierung, Physikexperimente oder Radioworkshop.

Zusätzlich bekamen die Kinder und Jugendlichen ein Gespür für Ausbildungswege und Berufsbilder im MINT-Bereich. (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) Der Vormittag des Makerdays war für die Schulen der LEADER Region reserviert. Organisatorin Michaela Ellmauer vom Technologiezentrum Mondseeland zeigt sich sehr zufrieden: „Die 200 Plätze für Schulen waren in kürzester Zeit ausgebucht.“ Am Nachmittag waren alle Interessierten zum Werken und Experimentieren eingeladen, Jung und Alt nutzten diese Gelegenheit und waren begeistert von den interessanten und vielfältigen Stationen.

Mit dem Projekt möchte die LEADER Region FUMO junge Menschen auf die vielseitigen beruflichen Chancen im MINT Bereich und auf das vorhandene Potential in der Region hinweisen und die Neugier an diesen Themen wecken, was sichtlich gelungen ist.

Projektpartner wie die Wirtschaftskammer Salzburg, Akzente Salzburg oder das Werkschulheim Felbertal unterstützen den Makerday und hoffen auf eine Fortführung der Veranstaltung im nächsten Jahr.



2. FUMO-MAKERDAY war wieder ein voller ERFOLG!

Thomas weiß seit dem Kindergarten, dass er gerne Tischler werden möchte. Beim Makerday probiert er deshalb die Holzbaustation aus, bei der er in einer richtigen Werkstatt selbst sägen, schleifen, bohren und fräsen darf. Es gefällt ihm gut, jedoch macht ihm das Arbeiten mit der CNC-Fräsmaschine bei der Station „Hightech Fräsen“ ebenso viel Spaß. Auch das Arbeiten im Chemie-Labor ist für ihn beeindruckend, das hätte er selbst nicht gedacht. Bei der Radiostation bemerkt er, dass er sich beim Interviewen der anderen Besucher sehr geschickt anstellt und ihnen so manch interessante Antwort entlockt, obwohl er so etwas vorher noch nie gemacht hat. Thomas‘ Eindrücke vom 2. FUMO Makerday beschreiben gut, was die Veranstaltung so besonders macht: Durch das selbst Ausprobieren von verschiedenen Dingen sollen Interessen geweckt und Talente entdeckt werden. Die LEADER Region FUMO leistet mit der Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung, die Besucherzahlen sprechen für sich. Über 500 Interessierte fanden am 22. Oktober 2021 den Weg ins Werkschulheim Felbertal nach Ebenau, wo der Makerday zum zweiten Mal stattfand. Höchst zufrieden zeigt sich auch Organisatorin Michaela Ellmauer vom Technologiezentrum Mondseeland: „Am schönsten sind die vielen glücklichen Gesichter bei den zahlreichen Stationen und das positive Feedback der BesucherInnen.“  Neben dem Werkschulheim, dass selbst mit einem großen Teil der Stationen vertreten war, konnten auch das Forschungsinstitut für Limnologie, das Freie Fernsehen und die Radiofabrik Salzburg, der Fotohof und Akzente Salzburg als Kooperationspartner gewonnen werden. Auch die Wirtschaftskammer Salzburg war mit einer Station vertreten, dort konnte man mit VR-Brillen in die Welt verschiedener Lehrberufe eintauchen. So wurde ein Bogen über eine Vielzahl unterschiedlicher MINT-Stationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) gespannt, bei der jeder und jede nach Herzenslust experimentieren und ausprobieren durfte. Mit dem Projekt möchte die LEADER Region FUMO junge Menschen auf die vielseitigen beruflichen Chancen im MINT Bereich und auf das vorhandene Potential in der Region hinweisen und die Neugier an diesen Themen wecken, was sichtlich gelungen ist.



Makerday 2020 – verschoben!

Achtung – Makerday 2020 verschoben 

Schwierige Zeiten erfordern schwierige Entscheidungen. Die Gesundheit unserer AusstellerInnen und BesucherInnen ist uns sehr wichtig. Aufgrund der derzeit gültigen Beschränkungen und notwendigen Maßnahmen in Bezug auf die aktuelle Covid19-Situation sehen wir uns leider nicht in der Lage, den FUMO Makerday am 23. Oktober 2020 durchzuführen.

Nach Absprache mit dem Werkschulheim Felbertal haben wir deshalb entschieden, die Veranstaltung auf nächstes Jahr zu verschieben.

Einen neuen Termin werden wir festlegen, sobald es die Situation wieder zulässt. Wir hoffen, dass alle Mitwirkenden auch dann wieder dabei sein werden, wenn wir Jung und Alt dazu einladen, bei einem spannenden Makerday zu experimentieren, auszuprobieren und zu werken.

Die offene Werkstatt für Jung und Alt geht 2021 in die zweite Runde

Werken, experimentieren, ausprobieren heißt es dann wieder beim nächsten Makerday im Werkschulheim Felbertal in Ebenau. Der zweite Makerday in der LEADER Region FUMO vereint traditionelles Handwerk mit Zukunftstechnologien. Interessierte aller Altersschichten sind bei freiem Eintritt eingeladen, in die Welt der Technik und Digitalisierung einzutauchen. Das vielfältige Angebot reicht vom Kennenlernen und Ausprobieren eines Lasercutters über den Einstieg in die Bereiche Programmierung, Robotik und Forschung bis hin zu Radio- und Fernsehworkshops (Radiofabrik und FS1). Auch die Wirtschaftskammer ist mit dem Talentecheck wieder mit dabei genauso wie das Forschungsinstitut für Limnologie mit einem richtigen Labor.

Making – einfach tun! Auf spielerische Art und Weise wollen die Veranstalter für MINT-Themen begeistern. Die LEADER Region FUMO freut sich auf viele staunende Gesichter und großartige Ergebnisse. Der Makerday findet in Kooperation mit dem Werkschulheim Felbertal, Akzente Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg statt.

Infos und das Programm findet man auch auf der Homepage www.regionfumo.at/makerday.

Makerday_Absage

Makerday_Copyright Christine Anwander
Foto: Agentur Christine Anwander

 



Anfassen erlaubt – 2. FUMO makerday geht am 23. Oktober 2020 über die Bühne

Werken, experimentieren und ausprobieren heißt es wieder am 23. Oktober 2020 ab 13:00 Uhr im Werkschulheim Felbertal in Ebenau. Nach dem großen Erfolg im Juli letzten Jahres lädt die LEADER Region FUMO gemeinsam mit dem Werkschulheim Felbertal auch heuer wieder zum Experimentieren und Werken ein. Der makerday vereint traditionelles Handwerk mit Zukunftstechnologien. Interessierte aller Altersschichten sind bei freiem Eintritt eingeladen, in die Welt der (digitalen) Technik einzutauchen: Das Angebot reicht vom Kennenlernen und Ausprobieren eines 3 D-Druckers über den Einstieg in die Bereiche Programmierung, Robotik und Forschung bis hin in die Welt des Radios und Fernsehens.

Making – einfach tun! Auf spielerische Art und Weise wollen die Veranstalter für MINT-Themen begeistern. Die LEADER Region FUMO freut sich auf viele staunende Gesichter und tolle Ergebnisse. Der makerday findet in Kooperation mit dem Werkschulheim Felbertal und Akzente Salzburg statt.

Der Vormittag ist wie auch im letzten Jahr für interessierte Schulen der FUMO Region reserviert, alle Volks- und Mittelschulen erhalten dazu noch vor den Sommerferien ein Anmeldeformular, am Nachmittag ab 13.00 Uhr sind alle Interessierten der Region zum Werken und Experimentieren eingeladen.

Infos findet man auch auf der Homepage www.regionfumo.at/makerday.

Inserat_A5_2020



Videobeitrag vom 1. FUMO-Makerday

Experimentieren, Forschen, Werken. Für alle, die nicht beim 1. FUMO Makerday dabeisein konnten, gibt es hier einen Videobeitrag über die Veranstaltung vom 02. Juli 2019

 



Großes Interesse und Begeisterung am 1. FUMO makerday

LEADER Region FUMO machte es möglich – Der erste makerday in der LEADER Region FUMO vereinte traditionelles Handwerk mit Zukunftstechnologien

Mit dem Ziel, eine offene Werkstatt für Interessierte zwischen 6 und 99 Jahre zu gestalten, in der es möglich war, verschiedene Produkte mit unterschiedlichen (digitalen) Werkzeugen und Materialien zu gestalten und herzustellen, fand am 2.7.2019 im Werkschulheim Felbertal in Ebenau der erste makerday in der FUMO Region statt. Bei den einzelnen Stationen konnten die zahlreich erschienenen Besucher werken, experimentieren und ausprobieren. Über 300 Kinder nutzten den makerday zur Wissensvermittlung mal anders und erprobten die über 20 Stationen wie 3D Druck, Programmierung, Mikroskopieren oder Radioworkshop zum Entdecken und Forschen. Zusätzlich bekamen die Kinder und Jugendliche ein Gespür für Ausbildungswege und Berufsbilder im MINT-Bereich. Dank dem EU Fördertopf LEADER konnte das Angebot für Schulen und Interessierte kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Projektpartner wie die Wirtschaftskammer Salzburg, Akzente Salzburg oder das Werkschulheim Felbertal unterstützten das Team der LEADER Region FUMO bei der Organisation und hoffen auf eine Fortsetzung der makerdays im nächsten Jahr.

ANW01498

 

ANW01545 ANW01556 ANW01578 ANW01607 ANW01611 ANW01689 ANW01699 ANW01713 ANW01757 ANW01772 ANW01783 ANW01786 ANW01798 ANW01818 ANW01825 ANW01835 ANW01851 ANW01854 ANW01860 ANW01875 ANW01877 ANW01880 ANW01907 ANW01917 ANW01921 ANW01932 ANW01936 ANW02020 ANW02092 ANW02102

IMG_3402 (2) IMG_3405 (2) IMG_3417 IMG_3419 IMG_3422 IMG_3423 IMG_3431 IMG_3434 IMG_3439 IMG_3444 IMG_3460 IMG_3461 IMG_3463 IMG_3469 IMG_3486 IMG_3488 IMG_3490 IMG_3515

Bilder: Christine Anwander, LEADER Region FUMO

 



Makerday – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Es dauert nicht mehr lange bis zum 1. Makerday in der LEADER Region FUMO.

Am 02. Juli sind alle Interessierten herzlich eingeladen, zwischen 13.00 und 16.00 Uhr ins Werkschulheim Felbertal zu kommen und bei verschiedensten Stationen zu experimentieren, zu werken und auszuprobieren – von Lego-Robotern über Hightech-Fräsen bis hin zu einem Radioworkshop und einem echten Labor ist alles dabei und der Talentecheck der Wirtschaftskammer Salzburg ermöglicht einen objektiven Blick auf Stärken und Talente!

Beim FUMO – Makerday kann man Neues kennen lernen, Talente erkennen und das machen, was wirklich Spaß macht!

Eine Übersicht über alle Stationen am Makerday findest du hier:

Programm für 6-10 Jährige

Programm für alle ab 10 Jahren

Wir freuen uns auf zahlreiche Maker am 02. Juli 2019!

plakat-makerday

 



Makerday – Anfassen erlaubt!

Werken, experimentieren, ausprobieren heißt es am 2.7.2019 ab 13:00 Uhr im Werkschulheim Felbertal in Ebenau: Der erste makerday in der LEADER Region FUMO vereint traditionelles Handwerk mit Zukunftstechnologien. Interessierte aller Altersschichten sind bei freiem Eintritt eingeladen, in die Welt der (digitalen) Technik einzutauchen: Das Angebot reicht vom Kennenlernen und Ausprobieren eines 3 D-Druckers über den Einstieg in die Bereiche Programmierung, Robotik und Forschung bis hin in die Welt des Radios und Fernsehens. Auch die Wirtschaftskammer ist mit dem Talentecheck dabei.

Making – einfach tun! Auf spielerische Art und Weise wollen die Veranstalter für MINT-Themen begeistern. Die LEADER Region FUMO freut sich auf viele staunende Gesichter und tolle Ergebnisse. Die Maker Days finden in Kooperation mit dem Werkschulheim Felbertal, Akzente Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg statt.

Infos und Programm im Anschluss:

Programm Makerday Programm Makerday2