Würdiger Abschluss des Vorzeigeprojektes «Frauen bewegen» in der Hundsmarktmühle in Thalgau
Einen würdigen Abschluss fand der letzte von insgesamt 3 Mentoring-Durchgängen im Rahmen den LEADER Projektes «Frauen bewegen» in der Hundsmarktmühle in Thalgau. Dort wurde sichtbar, welche großartigen Ideen und Geschäftsmodelle im Zuge des Mentorings entwickelt und umgesetzt und wie die Frauen im Programm gestärkt und motiviert wurden. Unterschiedlichste Projekte wurden von den Frauen initiiert, neben der Entwicklung einer Pflege-Betreuung für die Gemeinde Thalgau oder den Wechsel in einen neuen Job wagten viele Teilnehmerinnen auch den Schritt in die Selbständigkeit und führen nun ihr eigenes Unternehmen. Insgesamt 51 Frauen aus den 17 Gemeinden der LEADER Region FUMO konnten von dem Programm profitieren.
Mit der Durchführung des Mentoring-Projektes war die Frauenfachakademie Schloss Mondsee beauftragt, welche langjährige Erfahrung und auf diesem Gebiet vorweisen kann und schon viele Mentoring Programme erfolgreich abgeschlossen hat.
Das Projekt gilt als Vorzeigeprojekt im ländlichen Raum und erhielt eine Ehrung im Rahmen der Veranstaltung «HEIMAT.LEBEN.LEBENSWERT» vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft.