Category: Mentoring

Würdiger Abschluss des Vorzeigeprojektes «Frauen bewegen» in der Hundsmarktmühle in Thalgau

Einen würdigen Abschluss fand der letzte von insgesamt 3 Mentoring-Durchgängen im Rahmen den LEADER Projektes «Frauen bewegen» in der Hundsmarktmühle in Thalgau. Dort wurde sichtbar, welche großartigen Ideen und Geschäftsmodelle im Zuge des Mentorings entwickelt und umgesetzt und wie die Frauen im Programm gestärkt und motiviert wurden. Unterschiedlichste Projekte wurden von den Frauen initiiert, neben der Entwicklung einer Pflege-Betreuung für die Gemeinde Thalgau oder den Wechsel in einen neuen Job wagten viele Teilnehmerinnen auch den Schritt in die Selbständigkeit und führen nun ihr eigenes Unternehmen. Insgesamt 51 Frauen aus den 17 Gemeinden der LEADER Region FUMO konnten von dem Programm profitieren.

Mit der Durchführung des Mentoring-Projektes war die Frauenfachakademie Schloss Mondsee beauftragt, welche langjährige Erfahrung und auf diesem Gebiet vorweisen kann und schon viele Mentoring Programme erfolgreich abgeschlossen hat.

Das Projekt gilt als Vorzeigeprojekt im ländlichen Raum und erhielt eine Ehrung im Rahmen der Veranstaltung «HEIMAT.LEBEN.LEBENSWERT» vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft.

Abschluss_Mentoring1Abschluss_Mentoring2Abschluss_Mentoring3Abschluss_Mentoring 17Abschluss_Mentoring4 Abschluss_Mentoring5 Abschluss_Mentoring6 Abschluss_Mentoring7 Abschluss_Mentoring8 Abschluss_Mentoring9 Abschluss_Mentoring10 Abschluss_Mentoring11 Abschluss_Mentoring12Abschluss_Mentoring14Gruppenfoto_Presse

 



FUMO-Projekte bereits dreimal für Preis nominiert

Wieder zeigen sich unsere FUMO-Projekte «Frauen bewegen! Das Mentoring für Frauen aus der Region Fuschlsee Mondseeland» und «FUMObil – Masterplan Zukunft der Mobilität» als vorbildhaft und erregen bundesweit Aufmerksamkeit. Unter zahlreichen Projekten stechen diese immer wieder besonders hervor, ganz besonders zur Freude der Projektträger und -leiter.

Das Mentoring wurde im Rahmen des LE-Projektwettbewerbes 2018 «Wertschöpfung am Land» nominiert, welcher unter der Patronanz von Bundesministerin Elisabeth Köstinger steht. Die Auszeichnung wird im Herbst 2018 erfolgen.

Beim Regionalitätspreis 2018 der Bezirksrundschau sowie beim VCÖ-Mobiliätspreis Österreich wurde das FUMObil-Projekt nominiert. Leider konnte sich der Masterplan beim VCÖ-Preis nicht als Siegerprojekt durchsetzen, dennoch wird er ab Herbst 2018 in der VCÖ-Projektdatenbank vorgestellt sowie im Rahmen der VCÖ-Mobilitätspreisverleihung als Top-5-Projekt erwähnt.

logo logoE-Ladestation_E-Auto FUMObilIMG_1539 (2)

 



Feierlicher Abschluss des FUMO Mentorings «Frauen bewegen» in Unteregg’s Kräutergartl

Was im Herbst 2017 im Mondseeland begann, fand kürzlich in der Fuschlseeregion  seinen Abschluss.

In traumhafter Kulisse fand die Zertifikatsverleihung für den 2. Durchgang des Frauenmentorings durch die Frauenfachakademie Schloss Mondsee in Unteregg’s Kräutergartl statt.  LAgb. Michaela Langer-Weninger und DI Wolfgang Löberbauer von der LVL OÖ betonten in ihren Grußworten die Wichtigkeit von Frauenförderungsprojekten in der ländlichen Region und gratulierten zu dem bereits preisgekrönten Mentoringprogramm. Die LEADER Region Fuschlsee Mondseeland hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen aus der Region in ihren Fähigkeiten zu stärken.

IMG_1539 (2)

Im dritten und letzten Durchgang haben nun noch 13 Frauen aus der Region Fuschlsee-Mondseeland die Möglichkeit, sich mit einer ausgewählten Ratgeberin an ihrer Seite von Oktober 2018 bis Juni 2019 persönlich und beruflich weiter zu entwickeln. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 

Frauen bewegen! ist ein gefördertes EU-LEADER-Projekt und richtet sich an ALLE Frauen in der FUMO-Region: Berufseinsteigerinnen, Mütter, Angestellte, Selbständige, Wiedereinsteigerinnen und Aufsteigerinnen

 

Anmeldeschluss: 17. September 2018

  • Teilnehmerinnenzahl: 13 Frauen
    Die Plätze werden nach dem Datum der Anmeldung vergeben!
  • Kick off: 15. Oktober 2018, 18.30 Uhr im TechnoZ Mondseeland

Flyer Fumo Mentoring 2017_S1

Chance nutzen, jetzt anmelden und dabei sein!

www.regionfumo.at           www.frauenfachakademie.at



3. und letzter Durchgang des FUMO Mentorings «Frauen bewegen!» startet im Herbst 2018 – Chance nutzen und jetzt bewerben!

Flyer Fumo Mentoring 2017_S1

Flyer Fumo Mentoring 2017_S2



Halbzeit beim 2. Durchgang des FUMO-Mentorings «Frauen bewegen»

Das Fürstenzimmer des Schlosses Mondsee öffnet seine Türen ja bekanntlich nur für Trauungen, diesmal machte Vizebürgermeister Josef Wendtner eine Ausnahme und lud zum Halbzeit-Treffen des FUMO Mentorings «Frauen bewegen» in die historischen Räumlichkeiten des Schlosses ein. Dort zogen MentorInnen und Mentees des zweiten von insgesamt drei Durchgängen Bilanz über den bisherigen Verlauf des äußerst erfolgreichen LEADER Projektes.

Zahlreiche Teilnehmerinnen aus der Region Fuschlsee und Mondseeland haben bereits die Chance genutzt und sich einen Mentor oder eine Mentorin zur Seite gestellt, um sich persönlich weiterzuentwickeln.

Der zweite Durchgang des erfolggekrönten Projektes für Frauen startete im Herbst 2017. Ziel war es wieder, Frauen aus der gesamten FUMO-Region für ihre weitere persönliche Entwicklung – sei es auf ehrenamtlicher, politischer, wirtschaftlicher oder sozialer Grundlage – stärken und begeistern zu können. Bei einer Begleitung über einen längeren Zeitraum, wie dies bei einem Mentoring der Fall ist, findet eine nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Frauen statt. Die Bewerbung für den dritten und abschließenden Durchgang ist von Juli bis September 2018 möglich.

KeinName_33 KeinName_46 KeinName_155 KeinName_126 KeinName_103 KeinName_102 KeinName_80 KeinName_67



Mentorenprogramm bringt Netzwerke in der LEADER Region FUMO

Termingerecht zum „Tag der Frau in ländlichen Gebieten“ wurde der 2. Durchgang des Mentoringprogramms der LEADER Region Fuschlsee Mondsee „Frauen bewegen“ gestartet. Brigitte Maria Gruber von der Frauenfachakademie Schloss Mondsee führte durch den Abend. Mentoren und Mentees nahmen die Startveranstaltung zum Anlass, um sich kennenzulernen, auszutauschen und auch erste Netzwerke in der Region zu knüpfen.gruppenfoto



Abschluss des Mentoring Programmes «Frauen bewegen»

Ideen entwickeln – Chancen nutzen – Ziele erreichen
Mentoringprogramm für Frauen in der Region

Der Abschluss des 1. Durchganges des Mentoringprogrammes „Frauen bewegen» mit wertvollem Impuls von Landesrätin Martina Berthold fand im Rauchhaus Mühlgrub in Hof bei Salzburg statt. Die LEADER Region Fuschlsee Mondseeland hat es sich zum Ziel gesetzt, Frauen aus der Region in ihren Fähigkeiten zu stärken. 21 Frauen aus verschiedenen Gemeinden der Region waren im aktuellen Programm, der nächste Durchgang startet im Oktober. Anmeldungen werden schon jetzt angenommen. Das Programm richtet sich an Frauen über 18 Jahren, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten oder sich vielleicht sogar auch im Gemeinde- und Vereinswesen engagieren wollen.

Acht Monate lang haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Interessantes über Wirtschaft, Gesellschaft und Politik direkt von einer erfahrenen Persönlichkeit aus der Region zu lernen und Unterstützung auf den Weg in neue Projekte zu finden. Akademieleiterin Brigitte Maria Gruber von der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee begleitet zudem die Teilnehmerinnen und lässt sie von ihrem Know-how profitieren.

IMG_9078 (2)

IMG_9142 (2)

 



sujet-hp-fumo_-mentoring_unterseite

Mentoring-Programm «Frauen bewegen» geht in die 2. Runde

Mentoringprogramm bringt Frauen vorwärts

 Im Herbst 2017 startet der 2. Durchgang des Mentoringprogramms „Frauen bewegen“ der LEADER Region FUMO, welches die unterschiedlichen Talente der Frauen in der Region aufzeigt und die Frauen in ihrem Weiterkommen stärkt.

  •  Sie leben in der Region Fuschlsee-Mondseeland und wollen sich beruflich weiterentwickeln?
  • Sie wollen vom Erfahrungsschatz interessanter Persönlichkeiten profitieren?
  • Sie wollen sich ab Herbst 2017 von einem Mentor/einer Mentorin begleiten und beflügeln lassen?

 

Dann sind Sie beim Mentoringprogramm „Frauen bewegen!“ goldrichtig

 Eingeladen zur Teilnahme sind interessierte Frauen, die in der Region Fuschlsee-Mondseeland leben. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und der Wunsch, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Das Programm richtet sich vor allem an Frauen, die sich im Gemeinde- und Vereinswesen engagieren. Der 2. von insgesamt 3 Durchgängen des Mentoringprogrammes „Frauen bewegen!“ startet im Oktober 2017 und bietet im Zeitraum von 8 Monaten die Chance, von einer erfahrenen Persönlichkeit aus Oberösterreichs und Salzburgs Wirtschaft und Gesellschaft zu lernen. Projektträger ist die LEADER Region FUMO.

Mit der Durchführung des Mentoringprogramms ist die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee betraut. Akademieleiterin Brigitte Maria Gruber ist eine erfahrene Mentoring-Expertin. Mit ihrem Know How, sollen Frauen aus der Region vor den Vorhang geholt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt dank EU-Förderprogramm pro Frau nur 196,00 Euro. Insgesamt finden 3 Durchgänge für jeweils 17 Frauen statt, die dann 8 Monate von einem Mentor/ einer Mentorin begleitet werden.

Mentoring ist eine bewährte Methode zur Entwicklung und Förderung schlummernder Potenziale und zum Entdecken neuer Möglichkeiten – beruflich wie privat. Lassen Sie sich ermutigen und beflügeln und sind Sie dabei, wenn es heißt „Frauen bewegen!“.

Anmeldungen ab sofort möglich!!!

Informationen zur Bewerbung finden Sie hier:

Bewerben können sich alle interessierten Frauen direkt bei der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, die auch für Fragen zum Ablauf zur Verfügung steht: willkommen@frauenfachakademie.at, Tel. 06232/4783



Bundes- und Landesehrung des LEADER-Projektes „Frauen bewegen“

Die LEADER-Region FUMO und Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee können stolz auf eine besondere Auszeichnung sein. Im Rahmen der Veranstaltung „HEIMAT.LAND.LEBENSWERT.“ in Henndorf, ein aktueller Schwerpunkt des BMLFUW und basierend auf dem Programm für Ländliche Entwicklung wurde der Geschäftsführerin der LEADER-Region Eveline Ablinger eine Ehrung zuteil. Gerühmt wurde das vorbildhafte Projekt „Frauen bewegen“, ein von Brigitte Maria Gruber geleitetes Programm zur Stärkung der Frauen in ländlichen Gebieten, wozu auch der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft Andrä Rupprechter sowie Landeshauptmann von Salzburg Wilfried Haslauer herzlich gratulierten.

Der zweite Durchgang des erfolggekrönten Projektes für Frauen startet im Oktober 2017. Ziel ist es wieder, Frauen aus der gesamten FUMO-Region für ihre weitere persönliche Entwicklung – sei es auf ehrenamtlicher, politischer, wirtschaftlicher oder sozialer Grundlage – ermutigen und begeistern zu können. Die Bewerbung ist ab sofort möglich, der Durchgang startet im Oktober 2017. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:

 

 

 

DSC08534 (2)DSC08481 (2) DSC08484 (2) DSC08520 (2)DSC08511 (2)  DSC08521 (2)



Halbzeit des Frauen-Mentorings – zu Gast in Adnet

Der Abend – ganz im Zeichnen der MentorInnen und ihrer Mentees – war geprägt von einer begeisterten und konstruktiven Teilnahme. Das Zusammentreffen ermöglichte die Reflexion des bisherigen Programmes, einen intensiven Erfahrungsaustausch und repräsentierte die Halbzeit des ersten Durchlaufes des Mentoring-LEADER-Projektes. Die Gemeinde Adnet konnte als Gastgeber – sehr zur Freude der Beteiligten – einen Raum zur Verfügung stellen und eine Führung durch das Adneter Marmormuseum organisieren.

IMG_7895 (2)

IMG_7890 (2)

IMG_7915 (2)

IMG_7921 (2)

IMG_7919 (2)

IMG_7922 (2)

IMG_7913 (2)

IMG_7900 (2)