Projektauswahlkriterien
Die Kriterien der Projektauswahl wurden aus den Prinzipien zu den Auswahlkriterien lt. dem Bundesprogramm für ländliche Entwicklung erarbeitet. Es werden 2 Arten von Kriterien angewendet, nämlich formelle und qualitative Kriterien.
Formelle Kriterien
- Trägt maßgeblich zur Zielerreichung der lokalen Entwicklungsstrategie bei.
- Leistet einen Beitrag zur Umsetzung des Aktionsplans.
- Regelungen zur Kostenplausibilisierung werden eingehalten und das Vergaberecht, etc. wird eingehalten.
- Beurteilung der fachlichen Qualität liegt vor.
- Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Projektes ist gegeben (bei wertschöpfenden Projekten).
- Kostenkalkulation ist plausibel.
- Finanzierung des Projektes ist gewährleistet.
Qualitative Kriterien
Newsletter
Was ist Leader?
(c) Youtube Kanal: DSV Ländliche Räume