Projektseite: Mentoring – Frauen bewegen
Worum geht es beim Mentoring „Frauen bewegen“?
Frauen dazu stärken, etwas zu bewegen und sie in Ihrem Fortkommen unterstützen – beruflich sowie privat. Das zu erreichen, ist das oberste Ziel des offenen Mentorings für Frauen in der Region Fuschlsee-Mondseeland. Mit Brigitte Gruber, Leiterin der Frauenfachakademie Schloss Mondsee, konnte eine Expertin als Projektbetreuerin für das Programm engagiert werden.
Quer über die Region verteilt haben Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen die Möglichkeit, an diesem Projekt teilzunehmen. In insgesamt 3 Durchgängen werden für insgesamt 51 Frauen geeignete Mentoren und Mentorinnen als BetreuerInnen und BeraterInnen gefunden, abgestimmt auf persönliche Stärken und Schwächen sowie künftige Wünsche und Bestrebungen der Frauen.
Was war die Ausgangslage?
Die langjährige Erfahrung im Bereich Frauenförderung zeigt, dass besonders Frauen in der ländlichen, peripheren Region in Entscheidungspositionen noch immer in der Minderzahl sind. Das hat viele Gründe: die gläserne Decke, das „natürliche“ Verhalten der Frauen, traditionelle Rollenbilder, fehlende Rahmenbedingungen zur Unterstützung von Frauen, die geringe Teilnahme an Netzwerken etc.
Damit werden weibliche Ressourcen zu wenig genutzt. Diese Frauen brauchen vermehrt Ermutigung und Stärkung, um sich vor Ort in Gremien und Arbeitskreisen einzubringen. Bei einer Begleitung über einen längeren Zeitraum, wie dies bei einem Mentoring der Fall ist, findet eine nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Frauen statt.
Wie ist der Ablauf?
1. Durchgang:
- Start im Oktober 2016 (läuft bis Mai 2017)
2. Durchgang:
- Start im Oktober 2017
- Interessiert? Hier gibt es mehr Infos zum Ablauf und zur Bewerbung!
3. Durchgang:
- Start im Oktober 2018
- Bewerbung ab Frühjahr 2018