• Fumobil

Projektseite: Fumobil

Was ist das LEADER-Projekt «FUMObil»?

Die derzeitige Situation des öffentlichen Verkehrs, speziell die Anbindung der Mikrokorridore der einzelnen Gemeinden an die Hauptverkehrslinien 140 (Salzburg – Mondsee) und 150 (Salzburg – Bad Ischl) ist unzureichend. Die Erreichbarkeit von Beruf und Freizeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist teilweise wegen zu langer Wartezeiten und zu großen Intervallen der Busfahrten unzumutbar.
Mit der Entwicklung eines Masterplans soll den Bewohnern und Besuchern der Region Fuschlseeregion – Mondseeland (FUMO) zukünftig eine attraktive und umweltschonende Mobilität dargestellt werden, um mit weniger motorisiertem Individualverkehr die täglichen Berufs- und Ausbildungsorte sowie die Freizeitziele attraktiv und kostengünstig erreichen zu können. Beispiele für solche Systeme sind Rufbusse, die Schaffung einer Solarroute (Carsharing, E-Mobility, E-Bikes…), autonomes Fahren und die optimale Vernetzung/Verbesserung bereits bestehender Systeme.
Das Projekt wird unter Einbindung von Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen (z.B. Tourismus, Schulen, Private, Wirtschaft, Landwirtschaft, Kultur) durchgeführt. In intensiver Zusammenarbeit und unter Beteiligung der Bevölkerung sollen gemeinsam Lösungsansätze gefunden werden.

Was war die Ausgangslage?

Derzeit ist das Mobilitätssystem in der Region nicht bedarfsgerecht. Es bestehen Mängel in der Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel, welche Ursache für den hohen Anstieg des Individualverkehrs ist. Dies führt zu Staubildungen zu den Stoßzeiten und somit auch zu hoher Umweltbelastung. Die Innovation liegt darin, dass den Bewohnern künftig eine attraktive und umweltschonende Mobilität mit weniger motorisierten Individual-Verkehr auf Verbrennungsmotorbasis (mIV) dargestellt und geboten wird.

Fumobil News

Mobilitätsmarketing Mondseeland IN AKTION

Mobilitätsmarketing Mondseeland IN AKTION

23. September 2023
Am 1. August feierte das Postbus Shuttle im Mondseeland seinen 1-jährigen, erfolgreichen Betrieb! Mit einem Pressefrühstück und positiver Berichterstattung in regionalen Medien und in sozialen Netzen wurde das Postbus Shuttle dabei als alternative Mobilitätsform vor...
Postbus Shuttle Mondseeland: WIR FEIERN 1 JAHR!

Postbus Shuttle Mondseeland: WIR FEIERN 1 JAHR!

2. August 2023
Mobilitätsangebot für 17.000 Einwohner:innen sowie Gäste im Mondseeland verzeichnet erfolgreiches Jahr!Mehr als 12 % Fahrgastzuwachs pro Monat, ~ 6.000 beförderte Personen und mehr als 4.200 FahrtenMobilitätsmarketing und lernendes System als wichtige Erfolgsfaktoren © Harald Kienzl...
SOMMERGEWINNSPIEL Postbus Shuttle Mondseeland

SOMMERGEWINNSPIEL Postbus Shuttle Mondseeland

5. Juli 2023
Seit mittlerweile fast einem Jahr fährt das Postbus Shuttle, in dem 8 Fahrgäste Platz finden, durch die 7 Gemeinden des Mondseelandes. Von Oberwang bis Oberhofen am Irrsee bringt der Bus Einheimische und Gäste von A...
STRECKENWANDERN ohne Parkplatz – das Postbus Shuttle Mondseeland macht’s möglich!

STRECKENWANDERN ohne Parkplatz – das Postbus Shuttle Mondseeland macht’s möglich!

26. Juni 2023
Dass das Mondseeland ein Juwel für Tageswanderungen in idyllischer Seenlandschaft mit herrlichem Ausblick und einem anschließenden Sprung ins kühle Nass ist, beweisen die stetig wachsenden Zahlen der Nächtigungen und Ankünfte in der Tourismusstatistik. Die vielen...
Werde Teil des FUMO-Teams für KLIMASCHUTZTHEMEN

Werde Teil des FUMO-Teams für KLIMASCHUTZTHEMEN

31. Mai 2023
Das Klima und die Umwelt liegen dir am Herzen? Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und lernst gerne neue Menschen kennen? Das Organisieren von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit bereitet dir große Freude? Dann bist du...
Die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee startet mit NEUEM MANAGEMENT!

Die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee startet mit NEUEM MANAGEMENT!

30. Mai 2023
Am 1. Juni 2023 ist es endlich soweit – die KEM Fuschlsee-Wolfgangsee geht nach beinahe 2 Jahren Vorbereitungszeit in die Umsetzungsphase! Dieser Zeitraum wurde intensiv für die Planung, Erarbeitung eines «Umsetzungskonzeptes», Analyse des Energiepotentials, Ausarbeitung...
Der OSTERHASE kommt mit dem Postbus Shuttle!

Der OSTERHASE kommt mit dem Postbus Shuttle!

5. April 2023
Ab Karfreitag, den 07.04. sind an sieben Haltepunkten im Mondseeland OSTERNESTER zu finden, eins pro Gemeinde! Darin sind Postbus Shuttle-Gutscheine im Wert von 20 € und eine süße Überraschung enthalten! Auch im Shuttle selbst gibt...
Neue Postbus Shuttle-ERMÄSSIGUNGEN für PERSONEN ab 65 JAHREN

Neue Postbus Shuttle-ERMÄSSIGUNGEN für PERSONEN ab 65 JAHREN

24. März 2023
Die gute Zusammenarbeit mit dem Postbus Shuttle hat sich wieder bestätigt: Das Angebot für Senior:innen ist jetzt noch attraktiver! Ab 1. April 2023 fahren SENIOR:INNEN und PENSIONIST:INNEN mit gültigem Ausweis sowie alle PERSONEN ab 65 JAHREN um 50 % ERGMÄSSIGT mit dem Postbus-Shuttle! Somit ein...
Jetzt noch komfortabler mit der NEUEN POSTBUS SHUTTLE-APP!

Jetzt noch komfortabler mit der NEUEN POSTBUS SHUTTLE-APP!

24. Februar 2023
Das Postbus Shuttle hat sich zu einem wesentlichen Baustein in der Mobilitätskette entwickelt. Immer mehr Menschen setzen auf das bequeme Angebot, autofrei unterwegs zu sein. Täglich wird das Angebot für unterschiedliche Wegzwecke genutzt: Einkaufen, der Arztbesuch...
Das POSTBUS SHUTTLE Mondseeland startet durch

Das POSTBUS SHUTTLE Mondseeland startet durch

19. Januar 2023
Die Zukunft des Verkehrs beginnt im Mondseeland – 2023 starten wir richtig durch! Die intensive Arbeit und das umfassende Marketing zeigen FRÜCHTE! Gegenüber dem Vormonat gab es einen Anstieg der Fahrgastzahlen um fast 100 % im...
Fahr POSTBUS SHUTTLE im ADVENT: Ab 1 € und jetzt auch bis spät am Abend!

Fahr POSTBUS SHUTTLE im ADVENT: Ab 1 € und jetzt auch bis spät am Abend!

15. November 2022
Wir alle kennen das Problem: Ohne Auto oder gar Zweitauto wird Mobilität im ländlichen sowie suburbanen Raum zur täglichen Herausforderung. Der Weg zum Bus ist zu weit, auch Geschäfte, Freizeitangebote, Gesundheitseinrichtungen sowie Schulen und Kindergärten...
POSTBUS SHUTTLE-Gewinnspiel – 5 Gewinner:innen durften sich freuen!

POSTBUS SHUTTLE-Gewinnspiel – 5 Gewinner:innen durften sich freuen!

21. September 2022
Das LEADER-Projekt «Fahr mal anders – Mobilitätsmarketing im Mondseeland» machts möglich: INFORMATION für verschiedene Zielgruppen/Betriebe/Gemeinden/Dienstleister…, ANSPRECHPERSONEN für das System im Mondseeland und verschiedene AKTIONEN! Beim ersten großen Gewinnspiel konnte man bei den Infoständen des «POSTBUS...
Das ERSTE Monat Postbus Shuttle Mondseeland – Eine ländliche Region FÄHRT JETZT ANDERS!

Das ERSTE Monat Postbus Shuttle Mondseeland – Eine ländliche Region FÄHRT JETZT ANDERS!

6. September 2022
Am 1. August 2022 war es so weit! Mit einem Pressefrühstück als Auftakt startete das Postbus Shuttle Mondseeland in den 3-jährigen Betrieb – und das gleich mit ersten erfreulichen Zahlen! Ziel der 7 Gemeinden ist...
POSTBUS SHUTTLE: Öffi-Angebot so einfach wie Pizza bestellen

POSTBUS SHUTTLE: Öffi-Angebot so einfach wie Pizza bestellen

23. August 2022
Mit 1. August startet in sieben oberösterreichischen Gemeinden im Mondseeland das Postbus Shuttle und bringt 17.000 Einwohner:innen sowie auch Urlaubs- und Tagesgästen ein völlig neues Mobilitätsangebot.
Buchen, einsteigen und LOS GEHT’S!

Buchen, einsteigen und LOS GEHT’S!

11. August 2022
Gemeinsam mit den Bürgermeistern Andreas Hammerl aus St. Lorenz, Josef Wendtner aus Mondsee und Johann Dittlbacher aus Tiefgraben buchten sich unsere Mobilitätspraktikanten ein Postbus Shuttle, um das neue Transportmittel eigenständig zu testen! Gemeinsam mit unserem...
FAHR MAL ANDERS durchs Mondseeland!

FAHR MAL ANDERS durchs Mondseeland!

26. Juli 2022
„Fahr mal anders“ – unter diesem Motto startet die LEADER-Region FUMO ein neues Projekt, um klimafreundliche Mobilitätslösungen im Mondseeland aktiv zu bewerben. Denn die Mobilität stellt einen zentralen Faktor hinsichtlich unser aller Lebensqualität dar! Stefanie...
PARKRAUM NEU GEDACHT!

PARKRAUM NEU GEDACHT!

26. Juli 2022
Die Parkplatzsituation in der gesamten Fuschlsee- und Wolfgangseeregion – vor allem im Freizeit- und Ausflugsverkehr – ist ein zunehmendes Problem. Um das hitzige Parkraumthema für beliebte Ausflugsziele in der Region gemeindeübergreifend anzugehen, haben die zehn...
Neue KEM-REGION in der FUMO: Klima- und Energiemodellregion FUSCHLSEE-WOLFGANGSEE!

Neue KEM-REGION in der FUMO: Klima- und Energiemodellregion FUSCHLSEE-WOLFGANGSEE!

26. Juli 2022
Gemeinsam aktiv im Bereich Klimaschutz und Energietransformation zu handeln – das ist das Ziel der dreizehn Gemeinden Adnet, Ebenau, Faistenau, Fuschl am See, Hintersee, Hof bei Salzburg, Koppl, Krispl, Plainfeld, Thalgau, St. Gilgen, St. Wolfgang...
1. AUGUST: START POSTBUS SHUTTLE MONDSEELAND & INFOVERANSTALTUNG AM 6. AUGUST

1. AUGUST: START POSTBUS SHUTTLE MONDSEELAND & INFOVERANSTALTUNG AM 6. AUGUST

22. Juli 2022
INFOVERANSTALTUNG: Das Postbus Shuttle stellt sich vor!WO? Am Wochenmarkt am Marktplatz MondseeWANN? Samstag, 6.8.2022, 08:00 – 14:00 UhrSteigen Sie ein und nehmen Sie Platz!Wir freuen uns auf Sie! Schaut vorbei bei einem der POSTBUS-SHUTTLE INFOSTÄNDE und macht...
Startschuss für neue Mobilität im Mondseeland

Startschuss für neue Mobilität im Mondseeland

13. Juli 2022
Ein Bus, der fährt, wenn man ihn braucht – ab 1. August ist dies mit einer App möglich! Nach einer langen Vorlaufszeit ist es ab 1. August endlich so weit. Auf Initiative der 7 Mondseeland-Gemeinden...
Das war die LNF22 – aus Sicht der FUMO und KEM

Das war die LNF22 – aus Sicht der FUMO und KEM

9. Juni 2022
Am 20. Mai 2022 ging sie endlich wieder über die Bühne! Bei der Langen Nacht der Forschung 2022, welche in ganz Österreich mit vielen Standorten stattfand, lockten die Forschungsstationen im Mondseeland mehr als 1.200 Besucher:innen...
POSTBUS SHUTTLE: Neue Mobilität für das Mondseeland

POSTBUS SHUTTLE: Neue Mobilität für das Mondseeland

30. März 2022
Ab August 2022 wird ein neues Öffentliches Verkehrsangebot im Mondseeland in den Pilotbetrieb gehen: das flexible Postbus Shuttle. Derzeit werden in allen 7 Mondseelandgemeinden die Gemeinderatsbeschlüsse dazu gefasst. Unterstützt wurden diese im laufenden Prozess von...
KEM & LEADER bei der LNF22: Alles rund um Mobilität, Jugend & Wohnen im Alter beim Technologiezentrum Mondseeland

KEM & LEADER bei der LNF22: Alles rund um Mobilität, Jugend & Wohnen im Alter beim Technologiezentrum Mondseeland

29. März 2022
Was hat die Einführung eines Postbus-Shuttles mit Forschung zu tun? Auf den ersten Blick scheint es keinen Zusammenhang zu geben, bei näherer Betrachtung jedoch stellt man fest, dass diesem Mobilitätsangebot ein langwieriger Forschungsprozess zugrunde liegt,...
CARSHARING-INFO FÜR GEMEINDEN zeigte entsprechendes INTERESSE!

CARSHARING-INFO FÜR GEMEINDEN zeigte entsprechendes INTERESSE!

6. Dezember 2021
Das „e-Daxi“ in Innerschwand ist das 1. CARSHARING in der LEADER-Region FUMO >>> die Anmeldezahlen sprechen für sich! Das System ist mit über 20 Registrierungen und ~ 10 aktiven NutzerInnen bereits gut angelaufen. Aktuell stellen...
MONDSEELANDGEMEINDEN setzen sich für alternative MOBILITÄTSLÖSUNGEN ein

MONDSEELANDGEMEINDEN setzen sich für alternative MOBILITÄTSLÖSUNGEN ein

19. November 2021
Die BürgermeisterInnen des Mondseelandes sind sich einig – es braucht dringend alternative Mobilitätslösungen für BewohnerInnen und Gäste der Region! Anstatt tatenlos zuzusehen, setzen die Gemeinden aktuell nicht nur Zeichen für die Notwendigkeit einer Verkehrswende und...
ECODRIVING-TAG der KEM am Marktplatz Mondsee

ECODRIVING-TAG der KEM am Marktplatz Mondsee

4. November 2021
6 x kostenlose Sprit- und Stromspartrainings von der KEM/LEADER Region FUMO zu vergeben! WANN? Freitag, 12.11.2021 ab 11 Uhr stundenweise Training mit zertifiziertem Trainer möglich (=Einzeltraining) WO? Treff- und Startpunkt ist der Marktplatz in Mondsee ABLAUF: Normale...
Ein Herbst voller konstruktiver Termine, Rückblicke und neuer Ideen!

Ein Herbst voller konstruktiver Termine, Rückblicke und neuer Ideen!

14. Oktober 2021
Die LEADER-Region Fuschlsee Mondseeland und die beiden Zweigvereine «Regionalentwicklung Fuschlseeregion (REFS)» und «Verein zur Regionalentwicklung Mondseeland (REGMO)» durchleben diesen Herbst entscheidende Entwicklungen. Gemeinsam blickten wir nicht nur auf das vergangene Jahr im Rahmen der FUMO-Generalversammlung,...
Die FUMO bei den Salzburger Verkehrstagen

Die FUMO bei den Salzburger Verkehrstagen

5. Oktober 2021
Unter dem Titel «Die Kraft des öffentlichen Verkehrs» wird die diesjährige Internationale Fachtagung für zukunftsweisende Mobilität von 11. – 12. Oktober 2021 abgehalten – und diesmal sitzen auch Vertreter*innen der FUMO auf der Bühne! 😀...
«e-Daxi» – das 1. Carsharing in der FUMO

«e-Daxi» – das 1. Carsharing in der FUMO

8. Juli 2021
Bei dem Wort «DAXI» handelt es sich nicht um einen Tippfehler, vielmehr gibt es Aufschluss über seinen Initiator, Bürgermeister der Gemeinde Innerschwand am Mondsee Alois Daxinger, dem es gemeinsam mit Vizebürgermeister Josef Edtmayer eine Herzensangelegenheit...
Mondseelandgemeinden setzen sich für neue Lösungen im öffentlichen Nahverkehr ein

Mondseelandgemeinden setzen sich für neue Lösungen im öffentlichen Nahverkehr ein

27. Mai 2021
Die BürgermeisterInnen sind sich einig – der öffentliche Personennahverkehr, kurz ÖPNV, muss gerade in ländlichen, zersiedelten und klein strukturierten Gebieten künftig völlig neu gedacht werden. Die letzten Monate zeigten intensiv, dass aktuelle, besonders herausfordernde globale...
START VON «FUMObil 2.0 – WIR TUN WAS FÜRS KLIMA!»

START VON «FUMObil 2.0 – WIR TUN WAS FÜRS KLIMA!»

13. April 2021
Für die Verankerung der Klimaschutzthematik in der Fuschlseeregion, vorzugsweise einer «KEM Fuschlseeregion», die Unterstützung zur Umsetzung von Mobilitätslösungen (z.B. On-Demand-Rufbussystem) in der FUMO sowie für Bewusstseinsbildung und (Förder-)Beratungen wurde ein(e) Klimaschutz- und MobilitätsmanagerIn gesucht. Im...
FUMO-Stellenanzeige zum regionalen Klimaschutz- und Mobilitätsmanager*in

FUMO-Stellenanzeige zum regionalen Klimaschutz- und Mobilitätsmanager*in

18. Januar 2021
Wir suchen einen „regionalen Klimaschutz- und Mobilitätsmanager*in“!  Die Bürgermeister der Fuschlseeregion hegen aktuell Ambitionen, ein nachhaltig verankertes Klimaschutzprogramm für die Gemeinden zu etablieren – vorzugsweise eine Klima- und Energiemodellregion, ein Bundesförderprogramm des Klima- und Energiefonds. Auch konkrete...
FUMO-Region: Wir tun was fürs Klima!

FUMO-Region: Wir tun was fürs Klima!

24. November 2020
Haben Sie schon einmal vom Szenario «Hothouse Earth» gehört? Klimaforscher gehen davon aus, dass wir, sollten wir nicht durch kollektives menschliches Handeln eine Stabilisierung des Erdklimas (max. Anstieg von 1,5° C) erreichen, eine unaufhaltbare Kettenreaktion...
Learning Journey Werfenweng

Learning Journey Werfenweng

13. Oktober 2020
Der diesjährige Learning Journey hat viele Interessenten der FUMO-Region nach Werfenweng gebracht. Ein Dank gilt dabei dem Bürgermeister der Gemeinde Peter Brandauer und Regionalverbandsgeschäftsführer Stephan Maurer für den Blick hinter die Kulissen! Das Mobilitätsangebot vor Ort soll...
Erfolgreiche Generalprobe für die 4youCard- Jugendtaxi-App

Erfolgreiche Generalprobe für die 4youCard- Jugendtaxi-App

2. Oktober 2020
Ersehnte Jugendtaxi-App startet als gemeinsames LEADER-Projekt im Bezirk Vöcklabruck durch! Seit 6. Oktober 2020 gibt es in 48 Gemeinden des Bezirks und auch im ganzen Mondseeland die beliebten Jugendtaxi-Gutscheine digital. Bequem können diese über die...
Hohe Auszeichnung für FUMObil

Hohe Auszeichnung für FUMObil

26. Juni 2020
Die LEADER Region Fuschlsee-Mondseeland gewinnt den renommierten europäischen „RURAL INSPIRATION AWARD“  für nachhaltiges Mobilitätskonzept Wie lässt sich Mobilität menschen- und zugleich klimafreundlich gestalten? Das ist eine der brennendsten Fragen unserer Zeit. 17 Gemeinden der LEADER...
Die Europäische Mobilitätswoche wird im Mondseeland zelebriert

Die Europäische Mobilitätswoche wird im Mondseeland zelebriert

27. September 2019
Die Gemeinden, die Radfahrbeauftragten und die KEM Mondseeland haben sich auch dieses Jahr etwas für die Europäische Mobilitätswoche einfallen lassen – den MOBILITÄTSTAG MONDSEELAND. Gleich zwei Schwerpunkten wurde Aufmerksamkeit geschenkt – dem Radfahren und der...
Automatisierte Mobilität – BürgerInnen-Dialog

Automatisierte Mobilität – BürgerInnen-Dialog

13. März 2019
Fahren ohne Lenkrad? Im Land Salzburg bereits testweise Realität. Doch wie geht es weiter mit der automatisierten Mobilität? Wird automatisierte Mobilität zu einer besseren Lebensqualität führen? Wird die Umwelt davon profitieren? Führt sie zu einer...
Zwei neue E-Ladestationen für die FUMO

Zwei neue E-Ladestationen für die FUMO

5. November 2018
Besucher und Einheimische profitieren seit kurzem von neuen E-Ladestationen beim Busparkplatz in Mondsee und gegenüber der Volksschule in Innerschwand Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Gemeinde Mondsee und Energie AG Vertrieb wurde vor kurzem zusätzlich durch...
LEADER-Werkstatt «Mobilität im ländlichen Raum» in Werfenweng

LEADER-Werkstatt «Mobilität im ländlichen Raum» in Werfenweng

5. November 2018
Die FUMO und KEM Mondseeland waren live dabei in Werfenweng – einem wahren Vorbild für sanfte Mobilität! In der LEADER-Werkstatt zum Schwerpunkt Mobilität im ländlichen Raum durften wir unseren nachahmungswürdigen FUMObil-Masterplan präsentieren. Mit der Veranstaltung...
Über 10 Stationen beim Fahrradfest im Mondseeland

Über 10 Stationen beim Fahrradfest im Mondseeland

24. September 2018
Das 2. Fahrradfest der vier Mondseelandgemeinden und der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lockte zahlreiche Fahrradfahrer aller Altersklassen ins Zentrum der Marktgemeinde. Bei Ausfahrten rund um den Mondsee (25 km) bzw....
Region FUMO als Gastgeber für LEADER Regionen aus Oberösterreich und Salzburg

Region FUMO als Gastgeber für LEADER Regionen aus Oberösterreich und Salzburg

21. September 2018
Österreichweit einzigartig ist die länderübergreifende Zusammenarbeit von Salzburg und Oberösterreich bei LEADER-Projekten, die mit EU-Geldern die Stärkung des ländlichen Raums fördern. Beim Obleutetreffen in der Region FUMO (Fuschlsee Mondseeland) konnten sich Salzburger Landesrat Josef Schwaiger...
Das Fahrradfest im Mondseeland

Das Fahrradfest im Mondseeland

30. August 2018
Jährlich findet im Mondseeland ein Fahrradfest statt, um das Radfahren den Bewohnern sowie den Gästen unserer Heimat verstärkt ins Bewusstsein zu rufen. Ziel ist es, dass die Menschen in Zukunft wieder öfter aufs Rad steigen...
FUMO-Projekte bereits dreimal für Preis nominiert

FUMO-Projekte bereits dreimal für Preis nominiert

13. August 2018
Wieder zeigen sich unsere FUMO-Projekte «Frauen bewegen! Das Mentoring für Frauen aus der Region Fuschlsee Mondseeland» und «FUMObil – Masterplan Zukunft der Mobilität» als vorbildhaft und erregen bundesweit Aufmerksamkeit. Unter zahlreichen Projekten stechen diese immer...
OÖ Nachrichten loben Aktivitäten im Mondseeland

OÖ Nachrichten loben Aktivitäten im Mondseeland

13. Juli 2018
Link zu Online-Presseartikel: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Bei-den-Themen-Mobilitaet-und-Klima-rueckt-Mondseeland-in-die-Poleposition;art71,2945913  
FUMO-E-Ladeinfrastruktur um eine Station reicher

FUMO-E-Ladeinfrastruktur um eine Station reicher

10. Juli 2018
Auch in Koppl gibt es nun eine öffentlich zugängliche E-Ladestation der Salzburg AG (2×22 kW). Standort: Dorfstraße 5, Koppl Dorf Leistung: 2 x 22 kW Anbieter: Salzburg AG Unsere Infrastruktur für E-Mobilität wächst und wächst!
Digibus: Erfolgreiches Testlabor in Koppl

Digibus: Erfolgreiches Testlabor in Koppl

23. Mai 2018
Im Zuge eines LEADER Projektes wurde während einer 15-monatigen Projektlaufzeit ein Masterplan der Mobilität für die Region Fuschlsee Mondseeland erstellt. Inhalt war auch der Testbetrieb eines selbstfahrenden Shuttlebusses, dem «Digibus» im gemischtem Verkehr in ländlicher...
Walter KREISEL am 02. Mai im Schloss Mondsee

Walter KREISEL am 02. Mai im Schloss Mondsee

18. April 2018
Der Verein Energievision Attergau Mondseeland hat es geschafft und Walter KREISEL für einen Vortrag im Mondseeland organisieren können! Datum: 2. Mai 2018 Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) Veranstaltungsort: Schloss Mondsee Thema: unsere Energiezukunft –...
Erweiterung des FUMO-Ladestationennetzes um Plainfeld

Erweiterung des FUMO-Ladestationennetzes um Plainfeld

1. Februar 2018
Neue E-Ladestation in Plainfeld Bereits 4 E-Ladestationen konnten bisher in der FUMO-Region initiiert und umgesetzt werden – Ziel ist die Errichtung von Stationen in ALLEN FUMO-Gemeinden. Neu hinzugekommen im FUMO-Ladestationennetz ist eine 22 kW-ElectroDrive-Station der Salzburg...
Radiosendung KEM ma zam – zum zweiten Mal On-Air!

Radiosendung KEM ma zam – zum zweiten Mal On-Air!

17. Januar 2018
Klimaschutz, Energiepolitik, das neue Regierungsprogramm, Klimaschulen und Mobilität – Themen wie diese werden in der Sendung KEM ma zam von Sabine Watzlik verhandelt. In der insgesamt 9. Sendung sprach die Energiemanagerin aus dem Raum Vöcklabruck...
Aktuelles FUMO E-Ladestationennetz

Aktuelles FUMO E-Ladestationennetz

21. November 2017
Bereits 3 E-Ladestationen konnten in der FUMO-Region initiiert und umgesetzt werden – Ziel ist die Errichtung von Stationen in allen FUMO-Gemeinden. Angepasst an die Situation vor Ort platzierten die Krispler beispielsweise eine bike-energy-Station für 2...
Umsetzung der Mobilitätsstrategie im Mondseeland

Umsetzung der Mobilitätsstrategie im Mondseeland

18. September 2017
FUMObil – Chance für den Ländlichen Raum Entwickeln, Umsetzen und alternative Mobilitätsformen im ländlichen Raum sichtbar machen waren die Hauptziele des Masterplans „FUMObil“, welcher in der Region Fuschlsee Mondseeland im Rahmen eines LEADER Projektes erarbeitet...
Der DIGIBUS dreht in der FUMO seine Runden

Der DIGIBUS dreht in der FUMO seine Runden

19. Mai 2017
Vertreter der Gemeinden und Interessierte aus der Region Fuschlsee Mondseeland wagten den ersten Versuch mit dem selbstfahrenden Minibus in der LEADER Region FUMO…. …zuerst jene aus dem Mondseeland:   …schließlich waren Personen aus der Fuschlseeregion...
Visionen für die Mobilität werden allmählich Realität – Eine Reise zu neuen Verkehrskonzepten in der LEADER Region FUMO

Visionen für die Mobilität werden allmählich Realität – Eine Reise zu neuen Verkehrskonzepten in der LEADER Region FUMO

20. April 2017
Dass viele Bewohner mit der aktuellen Mobilität in der Region unzufrieden sind, zeigte die große Erwartungshaltung am Abend der Ergebnispräsentation des Masterplanes „FUMObil“. Die gespannten Besucher der Veranstaltung nahmen die Präsentation zum Anlass, um sich...
Präsentation des «FUMObil-Masterplans» – Termin gleich vormerken!

Präsentation des «FUMObil-Masterplans» – Termin gleich vormerken!

20. März 2017
Das LEADER-Projekt «FUMObil – Masterplan Zukunft der Mobilität» zur Erstellung eines Mobilitäts-Masterplanes neigt sich bald dem Ende. Wie bereits des Öfteren angekündigt wurde, werden die Ergebnisse sämtlichen Interessenten im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert. Bitte gleich...
Günther Penetzdorfer über Mobilität im Morgenjournal

Günther Penetzdorfer über Mobilität im Morgenjournal

16. Dezember 2016
Unser Mobilitätsexperte Günther Penetzdorfer sprach heute Früh im Ö1 Morgenjournal über das Mobilitätsverhalten der Österreicher, Mitfahrgelegenheiten und Carsharing – speziell im ländlichen Bereich. Morgenjournal: «8:08 Verkehrsplaner: Mitfahrgelegenheiten und Carsharing am Land Die Menschen gehen weniger...
Jugendmobilität als Schwerpunkt im FUMO-Arbeitskreis

Jugendmobilität als Schwerpunkt im FUMO-Arbeitskreis

25. November 2016
Fachliche und interessante Inputs kamen beim Arbeitskreis von Seiten der Taxiunternehmen, des Komm.R. Erwin Leitner – Landesinnungsmeister Taxi/Mietwagen – sowie der Salzburger Jugendkarte «S-Pass». In Gruppen machten sich die TeilnehmerInnen anschließend über unterschiedliche Aspekte im Bereich Jugendmobilität...
Premiere: selbstfahrender Minibus in Salzburg – LEADER Region FUMO als Projektpartner dabei

Premiere: selbstfahrender Minibus in Salzburg – LEADER Region FUMO als Projektpartner dabei

21. Oktober 2016
Anlässlich der 14. Salzburger Verkehrstage präsentierte Salzburg Research in Zusammenarbeit mit der LEADER Region FUMO, Land Salzburg, Stadt Salzburg, Salzburger Verkehrsverbund und der Firma Navya am 19. Oktober 2016 den ersten selbstfahrenden Minibus auf Österreichs...
Verkehrslandesrat Steinkellner zu Besuch in der LEADER-Region FUMO

Verkehrslandesrat Steinkellner zu Besuch in der LEADER-Region FUMO

6. Oktober 2016
Das Technologiezentrum Mondseeland wurde zur Kulisse für die Verantwortlichen der Oberösterreichischen Landes- und Gemeindepolitik, um einen Austausch und Information bezüglich des LEADER-Projektes „FUMObil“ – Masterplan Zukunft der Mobilität“ zu ermöglichen. Verkehrsexperte Dr. Günther Penetzdorfer informierte...
STARTVERANSTALTUNG «FUMOBIL» – Masterplan Zukunft der Mobilität

STARTVERANSTALTUNG «FUMOBIL» – Masterplan Zukunft der Mobilität

11. April 2016
Das Gemeindeamt in Hof bei Salzburg war Kulisse für die Verantwortlichen der Landes- und Gemeindepolitik, um sich über das Projekt „FUMOBIL“ – Masterplan Zukunft der Mobilität  der LEADER Region FUMO zu informieren. Auch Landesrat Hans...
Eine Region wird FUMObil – mobil durch die LEADERRegion Fuschlsee Mondseeland

Eine Region wird FUMObil – mobil durch die LEADERRegion Fuschlsee Mondseeland

26. Februar 2016
Die LEADERRegion Fuschlsee Mondseeland setzt mit der Erstellung des Masterplans „Zukunft der Mobilität“ neue Maßstäbe für nachhaltige Mobilität. Bereits bei der Erstellung der Entwicklungsstrategie für die LEADERRegion spielte das Thema Mobilität eine große Rolle. Gerade...