Projektseite: Makerday
Makerday der LEADER Region FUMO 2022
BASTELN – AUSPROBIEREN – TÜFTELN

FILMCLIPS
Filmclip Makerday 2022
Filmclip Makerday 2021
Filmclip Makerday 2019
Werkschulheim Felbertal | 25. 11. 2022 | 08:00 – 16:00 Uhr
Die offene Werkstatt für Jung und Alt findet bereits zum dritten Mal statt!
Making – einfach tun! Auf spielerische Art und Weise wollen die Veranstalter für MINT-Themen begeistern. Die LEADER Region FUMO freut sich auf viele staunende Gesichter und tolle Ergebnisse. Der makerday findet in Kooperation mit dem Werkschulheim Felbertal, Akzente Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg statt.
Der Vormittag ist für interessierte Schulen der FUMO Region reserviert, alle teilnehmenden Volks- und Mittelschulen erhalten dazu noch vor den Sommerferien ein Anmeldeformular, am Nachmittag ab 13.00 Uhr sind alle Interessierten der Region zum Werken und Experimentieren eingeladen.
Die Teilnahme am Makerday ist dank LEADER Förderung kostenlos!
Programm für Schulen aus der LEADER Region FUMO
08:00 – 12:30 Uhr: Der Vormittag des Makerdays ist für die regionalen Volks- und Mittelschulen reserviert.
Bei den insgesamt 20 Stationen kannst du Lego-Roboter programmieren, aber auch mit der Fräse und am 3D-Drucker arbeiten. Beim Mikroskopieren wirst du so einiges unter die Lupe nehmen und beim Radioworkshop kannst du deine eigene Radiosendung gestalten.
Für die Schulen werden kostenlose Shuttlebusse zum Veranstaltungsort und zurück organisiert.
Das gesamte Programm mit allen Stationen findest du hier:
HIER GEHTS ZUM MAKERDAY-PROGRAMM FÜR:
Programm für alle, die gerne basteln, tüfteln und experimentieren
13:00-16:00 Uhr: Offene Werkstatt für Jung und Alt! Am Nachmittag sind alle Interessierten eingeladen, die gerne selbst basteln, tüfteln und experimentieren! Die einzelnen Workshops werden laufend angeboten – somit gibt es jederzeit die Möglichkeit, bei einer spannenden Station mitzumachen.
Das gesamte Makerday Programm ist dank LEADER Förderung kostenlos – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Das gesamte Programm mit allen Stationen findest du hier:


Als Partner mit dabei sind das Werkschulheim Felbertal, Akzente Salzburg, Forschungsinstitut für Limnologie, der Universität Innsbruck, Mondsee, Radiowerkstatt Salzburg, FS1, Haus der Natur, Pongau entwickelt Potenziale, Wirtschaftskammer Salzburg, die KEM Mondseeland und das Technologiezentrum Mondseeland
Veranstaltungsort:
Werkschulheim Felbertal
Werkschulheimstraße 11
5323 Ebenau
Veranstalter:
LEADER Region FUMO
Technoparkstr. 4
5310 Mondsee
06232/90303-3601