Pflegende Angehörige leisten unsagbar viel für unsere Gesellschaft. Sie schaffen einerseits ein Umfeld, welches den zu Pflegenden ein würdiges Altern ermöglicht und entlasten andererseits unser Gesundheitssystem. Dabei bleiben ihre eigenen Bedürfnisse oft auf der Strecke. Das Programm-Modul 1 widmet sich genau dieser Problematik. In einem umfangreichen Programm von Workshops und Fachvorträgen sollen pflegende Angehörige beraten, informiert und unterstützt werden. Darüber hinaus widmet sich eine Vielzahl an Veranstaltungen dem Thema Demenz – die Vorbeugung und der Umgang mit dieser Krankheit stehen hier im Fokus. Durch das Wissen von Fachexperten lernen Betroffene und Angehörige, die Krankheit besser zu verstehen erhalten umfangreiche Informationen über Unterstützungsangebote.
Keine Veranstaltung gefunden!
Veranstaltungen – Navigation
News - Bereich
EduKation -Demenzschulung für pflegende Angehörige
13. Juli 202210- wöchige Schulung für pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Personen, die durch Erlernen und Einüben einfühlsamer Kommunikation den Alltag erleichtern soll.
GOLDENsmovey – Aktiv und Fit im besten Alter
13. Juli 2022Nachdem unser smovey Kurs für Senior:innen so gut angekommen ist, gibt es im Herbst gleich eine Draufgabe!Im Projekt FUMO Sozial.Impulse dreht sich alles um ein soziales Miteinander – gemeinsam trainieren macht doppelt so viel Spaß!...
Computerkurse für Senior:innen im Herbst
13. Juli 2022Der richtige Umgang mit dem Handy will gelernt sein - wie kann man eine App installieren? Wie verschickt man ein Bild? Nach diesem Kurs ist der Umgang mit dem Handy eine Selbstverständlichkeit!
Das war die LNF22 – aus Sicht der FUMO und KEM
9. Juni 2022Am 20. Mai 2022 ging sie endlich wieder über die Bühne! Bei der Langen Nacht der Forschung 2022, welche in ganz Österreich mit vielen Standorten stattfand, lockten die Forschungsstationen im Mondseeland mehr als 1.200 Besucher:innen...
GOLDENsmovey
30. Mai 2022Gemeinsames Training im Rahmen der FUMO Sozial.Impulse im Betreubaren Wohnen Mondsee
KEM & LEADER bei der LNF22: Alles rund um Mobilität, Jugend & Wohnen im Alter beim Technologiezentrum Mondseeland
29. März 2022Was hat die Einführung eines Postbus-Shuttles mit Forschung zu tun? Auf den ersten Blick scheint es keinen Zusammenhang zu geben, bei näherer Betrachtung jedoch stellt man fest, dass diesem Mobilitätsangebot ein langwieriger Forschungsprozess zugrunde liegt,...
Die 3 Module