STUDIENREISE für die Delegation aus Nordmazedonien

Im Rahmen des transnationalen Projekts «e-Help Nordmazedonien» mit dem Ziel, eine Verbesserung des Zugangs zu Sozialleistungen in Nordmazedonien durch Digitalisierung und Vernetzung zu ermöglichen, wurde von 23.-26. Jänner 2023 eine Studienreise von den 3 LEADER-Regionen Regionalmanagement regio³ (Pillerseetal-Leukental-Leogang aus Tirol), Leader Region FUMO (Fuschlseeregion Mondseeland) und Zeitkultur Oststeirisches Kernland in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dem LEADER-Netzwerk in Nordmazedonien organisiert.

Den Partnern aus Nordmazedonien wurden Sozialeinrichtungen in Österreich als Best-Practice-Beispiele gezeigt, um vor Ort ähnliche Systeme/Einrichtungen aufbauen zu können. An der Studienreise haben Vertreter:innen aus NGO’s in Prilep, Bürgermeister der Städte Prilep und Krivogashtani, Ministerialbeamte aus Nordmazedonien, AMS, LAG-Netzwerk Nordmazedonien und Dolmetscherinnen teilgenommen. Von österreichischer Seite waren neben den Manager:innen der LEADER-Regionen als Organisatoren auch Sozialattaché Harald Fugger vom Sozialministerium vertreten. Diese bereits zweite Studienreise widmete sich besonders der Zielgruppe Menschen mit Beeinträchtigung.

Ein besonderer Dank gilt allen Vertreter:innen der Organisationen in Österreich, die wir als Best-Practice-Beispiele besuchen durften. Als LEADER-Region FUMO und Gastgeberin freut es uns besonders, dass wir so viele tolle heimische Projekte vorstellen konnten:

Projekte aus der FUMO-Region:

In Wien:

In Salzburg: